Kitasport Fest
Die Sportfeste werden von Schlaufuchs Berlin zweimal im Jahr angeboten und sind für alle Kinder kostenlos. Über einzelne Stationen hinweg werden verschiedene motorische Bereiche angesprochen: Beim Springen über unterschiedliche Hürden, dem Balancieren
über Bänke, zielgerichteten Über- und Herunterspringen, Hangeln oder Kriechen können die Kinder sich umfassend ausprobieren und persönliche Herausforderungen meistern.

Kitasport Fest Lichtenberg 2023
Wir freuten uns vom 04.04.-06.04. insgesamt 16 Gruppen aus 11 Kitas bei unserem KITASPORTFEST LICHTENBERG begrüßen zu dürfen. In der Turnhalle der Schule „Grüner Campus Malchow“ wurde balanciert, gehangelt, gekrochen, geworfen, gerannt und gesprungen. Die Kinder haben mutig Hürden überwunden und ihre motorischen Fähigkeiten wurden in Sportspielen gefordert. Am 5. April waren Filiz Keküllüoğlu, die Lichtenberger Bezirksstadträtin für Schule, Sport und Facility Management und die Präsidentin des Bezirkssportbundes Lichtenberg, Ursula Röhr, zu Besuch und haben sich nicht nur gut mit den Schlaufüchsen unterhalten, sondern auch begeistert mit den Kindern mitgespielt. Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung beim Kiezfond, dem Bezirkssportbund, den Schüler*innen des Grünen Campus Malchow und der Schule, sowie den Trainerinnen des Vereins Kietz für Kid! Ein großes Dankeschön geht auch an die Kauflandmärkte Sewanstraße und Hermann-Blankenstein-Straße, sowie den Edeka-Markt Storkower Bogen und die Bäckerei Streubel, die uns mit Brötchen, Belag, sowie Obst und Gemüse für die Lunchpakete unterstützten.
Kitasport Fest Marzahn-Hellersdorf 2023
Vom 11.-13. April luden wir gemeinsam mit dem FC Nordost Berlin zum dritten Mal alle Kitas aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf zu einem gemeinsamen KITASPORTFEST ein, welches durch die finanzielle Unterstützung des Marzahner KiezFonds, degewo und der Bäckerei Müller ermöglicht werden konnten. Wie auch im vergangenen Jahr fand die Veranstaltung im Sportpark der Rudolf-Virchow-Oberschule statt. Gemeinsam tauchten wir mit den Kindern nach einer erfolgreichen Eröffnung durch den Bezirkssportbund erneut in die Tiefen des Dschungels, um dort gemeinsam große Abenteuer zu erleben. 34 Kita-Gruppen hatten an drei Tagen und in insgesamt vier Durchgängen die Möglichkeit, den Dschungel-Parkour – bestehend aus erstmalig neun verschiedenen Stationen – zu überwinden. Insgesamt haben sich so fast 400 Kinder durch den Dschungel gewagt. Wie auch im vergangenen Jahr meisterten die Kinder verschiedenste Herausforderungen: Während sie über umgefallene Bäume balancieren, sich vor gefräßigen Krokodilen retten oder sich an Lianen über reißende Dschungelflüsse schwingen mussten, schlossen sie ebenso Freundschaft mit einigen Dschungelbewohner*innen und vergnügten sich gemeinsam bei einer Partie Gaga-Ball. Mit großer Begeisterung, viel Ehrgeiz und einer ordentlichen Portion Mut schafften es alle Kinder, sich durch den Dschungel zu schlagen. Dies gelang nur durch die großartige Unterstützung unserer 14 ehrenamtlichen Schüler*innen, vorrangig vom Tagore-Gymnasium und der Rudolf-Virchow-Oberschule, die die Kinder bei der Bewältigung des Parcours unterstützt und sie motiviert haben, auch scheinbar unüberwindbare Hindernisse zu meistern.